Sonstige Sportarten

Neue Ideen als Team umsetzen

Peter H. Eisenhuth | 16.03.2015
Stellen sich den Mitgliedern des Stadtsportverbandes zur Wahl: Alexander Reinemann (r.) tritt als Vorsitzender an, Gerhard Muy will Stellvertreter bleiben. Zum zweiten Stellvertreter soll Norbert Kramer gewählt werden.

Alexander Reinemann soll heute Abend als Nachfolger des zurückgetretenen Manfred Leinberger zum neuen Vorsitzenden des Stadtsportverbandes gewählt werden. Gerhard Muy und Norbert Kramer kandidieren als Stellvertreter.

Einer der Besten

RED | 10.03.2015
Erneut unter den Top Ten der deutschen Golflehrer: Mark Mattheis.

Erneut in den Top Ten: MGC-Chefcoach Mark Mattheis belegt bei der Wahl zum „Teacher of the Year“ den siebten Platz.

Über drei Sekunden voraus

red | 03.03.2015

Beim Jugendturnier in Viernheim feiert der Essenheimer Nachwuchsreiter Nils Niederhöfer einen überlegenen Sieg. Auch Lisa Sieben durfte mit ihren Ergebnissen zufrieden sein.

Altersspektrum reicht von 12 bis 83

RED | 26.02.2015
Mal kräftig, mal filigran: Aus den unterschiedlichsten Sportarten kamen die Sportler, die sich mit den Paten und den Moderatoren zum Gruppenbild einfanden.

Stadt Mainz ehrt mit buntem Programm ihre erfolgreichsten Sportler des Jahres 2014.

Konfettikanonen, Wurfgeschosse und Narrhallamarsch

red | 13.02.2015

Nicht nur geschunkelt und gelacht, an Fastnacht wird auch Sport gemacht. Die Ausgehtipps von SPORTAUSMAINZ.de.

Goldene Plakette des Landessportbunds für Ungeheuer

red | 10.02.2015
Bereits seit zehn Jahren ist Prof. Udo Ungeheuer, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Schott AG, Träger des Bundesverdientskreuzes. Nun ehrte Landessportbundchefin Karin Augustin den TSV-Vorsitzenden auch für seine Verdienste um den Vereinssport und zeichnete ihn mit der Goldenen Ehrenplakette aus.

Der TSV Schott Mainz ehrte bei seinem Jahresempfang seine Sportler des Jahres in acht Kategorien. Darüber hinaus durfte TSV-Vorsitzender Udo Ungeheuer sich über eine hohe Auszeichnung durch den Landessportbund freuen.

Die einen auf Meisterkurs, die anderen im Abstiegskampf

PHE | 29.01.2015

Die Ausgehtipps fürs Sport-Wochenende.

Zwischen zwei Spieltagen

Peter H. Eisenhuth | 28.01.2015
Die Hoffnung lebt: Mit dem vierten Saisonsieg gelang es den Basketballern des ASC Mainz, den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest zu verlassen und fürs Erste den VfB Gießen und die SG Heidelberg/Kirchheim zu überflügeln. Noe Trenz (l., gegen David Rotim) steuerte beim 82:73 gegen den MTV Stuttgart in der Schlussphase wichtige Punkte bei.

Ein eminent wichtiger Sieg im Abstiegskampf, ein verlorener Punkt im Titelrennen und mehr Fotos vom Geschehen aus den heimischen Sporthallen.

Reinemann soll Leinberger nachfolgen

Peter H. Eisenhuth | 22.01.2015

Stadtsportverband wählt im März einen neuen Vorstand.

Überraschungssieger, Einbrüche und ein Schläger im Gesicht

Peter H. Eisenhuth | 12.01.2015
Diese Vorstellung war mit dem letzten Tabellenplatz nicht in Einklang zu bringen: Mit 91:56 nahmen die Basketballer des ASC Mainz am zweiten Rückrundenspieltag der Regionalliga Südwest den 1. FC Kaiserslautern auseinander. Von Anfang bis Ende waren die Pfälzer gegen das, was Spielmacher Vladimir Raymonvil und seine Mitstreiter...

Fotos von den Topereignissen in den Mainzer Sporthallen vom Wochenende.

Von Aufsteigern, Aussteigern und Bratwürsten

Peter H. Eisenhuth | 31.12.2015
Szenen eines Jahres: Auch das war 2014.

Ein Rückblick in Bildern auf das Sportjahr 2014.

Von Aufsteigern, Aussteigern und Bratwürsten

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 31.12.2015
Das Sportjahr 2014 ist zu Ende. Ein Jahr voller Triumphe, Enttäuschungen und Überraschungen. SPORTAUSMAINZ.de hat Höhepunkte zusammengestellt.

Ein Rückblick in Bildern auf das Sportjahr 2014.

Es geht um Viertelfinale, Halbfinale und den Pokalsieg

RED | 19.12.2014

Die Ausgehtipps fürs Wochenende: Was hat der heimische Amateursport kurz vor Weihnachten zu bieten?

„Echter Mehrwert für die Region“

Gert Adolphi | 06.11.2014
Mit den Sternen um die Wette strahlen: Innenminister Roger Lewentz zeichnete den TuS Sörgenloch mit dem Silbernen Stern des Sports als Landessieger aus.

TuS Sörgenloch gewinnt den „Silbernen Stern des Sports“ für sein Projekt eines Mehrgenerationenplatzes.

Aufstrebende Talente

RED | 04.11.2014
 MGC-Jugendsportkoordinator Henning Brinkmann freut sich mit (v.l.) Palu Neumann, Noah Weidmann und Philipp Tilmes über deren Aufnahme in die Landeskader.

Golf: Drei Jugendliche des MGC in Landeskader berufen.

„Kein Abschied in Harmonie“

Peter H. Eisenhuth | 29.10.2014
Das friedliche Nebeneinander täuscht: Manfred Leinberger (l.) und Bürgermeister Günter Beck lagen in den vergangenen Jahren meist über Kreuz. Mit dem Sportdezernenten habe sein Rücktritt allerdings nichts zu tun, sagt der scheidende Vorsitzende des Stadtsportverbandes.

Manfred Leinberger tritt nach mehr als 19 Jahren als Vorsitzender des Stadtsportverbandes zurück. Er habe den Eindruck gewonnen, den Verband nicht mehr repräsentieren zu können.

Aufholjagd an den letzten Löchern gekrönt

Peter H. Eisenhuth | 21.10.2014

Jungseniorinnen des Mainzer Golf-Clubs steigen als Tabellenzweite in die 2. Rheinland-Pfalz/Saarland-Liga auf.

„40 Grad im Schatten, 1500-mal bücken“

Peter H. Eisenhuth | 17.10.2014
Der Chef: Norbert Kramer (mit einem Ball der EM 1992 im schweizerischen Grenchen) steht seit 2005 an der Spitze des 1.MGC Mainz.

Norbert Kramer, Vorsitzender des 1.MGC Mainz, über Minigolf als Leistungssport, die geplante Bebauung am Hartenbergpark, seine Arbeit im Stadtsportverband und die 50-Jahr-Feier seines Klubs.

Glänzender Abschluss

RED | 15.10.2014

Mit den Rheinhessenmeisterschaften ging für die Mainzer Voltigierer eine erfolgreiche Saison mit vielen Titelkämpfen zu Ende.